Pizza

Aufgabenstellung des Fachs Art-Direction war die grafische Gestaltung von Pizzakartons. Dabei lag das Augenmerk darauf, Informationen des Produktes mit Marketing-Aspekten zu verbinden und den Kunden somit einen Reiz zum Kauf des Produktes zu bieten. Infolgedessen galt es, sich mit dem Markt sowie der Zielgruppe auseinanderzusetzen. Dieser Prozess wird im Folgenden beschrieben.

Bereich: Artdirection, Packaging

Jahr: 2022

Programme: Indesign, Photoshop

Logo

Konzept-Übersicht

Die Grundidee besteht darin, eine Serie verschiedener Pizzakartons zu erstellen, die wie kleine Mosaiksteine funktionieren. Aus diesem Grundgedanken entwickelte sich das Konzept einen Pizzakarton mit zwei verschiedenen, halbierten Pizzasorten zu befüllen. Diese beiden Aspekte werden im Design der Kartons aufgegriffen und sind beliebig erweiterbar.

Auffällig durch das farbenfrohe und hochwertige Design der Verpackung, wird die Pizza im mittleren Preissegment positioniert. Der Wettbewerber der Fifty/Fifty Pizza ist die Pizza der Marke Gustavo-Gusto, da sie sich mit ihrem cleanen, illustrativen Design an die junge Generation wenden.

Die primäre Zielgruppe von Fifty/Fifty bezieht sich auf die jüngere Generation sowie junge Erwachsene. Der Fokus liegt dabei auf gesellschaftliche Situationen, für die diese Pizza besonders geeignet ist.

Farbgebung

#24b3b9
#d6398c
#8a36ba
#98c222

No items found.

No items found.

No items found.

No items found.

Video

Logoentwicklung

Die Rückseite ist möglichst schlicht sowie übersichtlich gehalten. Nachdem oben das Logo erscheint, wird die Rückseite unterteilt in die beiden Pizzahälften. In diesem Beispiel handelt es sich um Pizza Schinken und Pizza Salami. Anschließend folgen die Zutaten sowie Nährwerttabellen. Im unteren Teil wird über die Zubereitung und Lagerung der Pizza informiert, die für beide Hälften gilt - welches gestalterisch unterstützt wird, indem sie in der Länge über die komplette Rückseite geht.

Ergebnis

Rückseite

Die Rückseite ist möglichst schlicht sowie übersichtlich gehalten. Nachdem oben das Logo erscheint, wird die Rückseite unterteilt in die beiden Pizzahälften. In diesem Beispiel handelt es sich um Pizza Schinken und Pizza Salami. Anschließend folgen die Zutaten sowie Nährwerttabellen. Im unteren Teil wird über die Zubereitung und Lagerung der Pizza informiert, die für beide Hälften gilt - welches gestalterisch unterstützt wird, indem sie in der Länge über die komplette Rückseite geht.

Ergebnis